Zum Inhalt springen
Suche öffnen
0

Dein Warenkörbchen ist leer

Weiter einkaufen
Du liest: Hund im Herbst & Winter: So bleibt Dein Vierbeiner gesund & fit
Fellpflege

Hund im Herbst & Winter: So bleibt Dein Vierbeiner gesund & fit

Hund im Herbst & Winter: So bleibt Dein Vierbeiner gesund & fit

Die Temperaturen sinken, das Winterfell wächst – und Dein Hund braucht jetzt besondere Pflege. Von Fellwechsel & Pfotenpflege bis hin zu Immunschutz & Bewegung: Hier erfährst Du, wie Dein Vierbeiner gesund & fit durch die kalte Jahreszeit kommt.

Fellwechsel im Herbst: Die richtigen Nährstoffe unterstützen

Der Fellwechsel ist für Deinen Hund eine anstrengende Phase. Damit das neue Winterfell kräftig wächst, benötigt Dein Vierbeiner:
Hochwertige Proteine für starken Haaraufbau
Vitamin B, Zink & Biotin zur Unterstützung des Fellwechsels
Gesunde Omega-3-Fettsäuren für glänzendes Fell & vitale Haut

Tipp: Unser Funktionsleckerchen SOFT AND SHINE mit Krill, Spinat & Karotte unterstützt Haut & Fell optimal!

Regelmäßiges Bürsten für gesundes Winterfell

Tägliches Bürsten:
✅ Entfernt lose Haare & unterstützt die Hautgesundheit
✅ Beugt Hautreizungen & Juckreiz vor
✅ Fördert die Durchblutung & sorgt für ein kräftiges Fell

Extra-Tipp: Nutze eine sanfte Bürste und kämme das Fell immer in Wuchsrichtung, um Knotenbildung zu vermeiden.

Weniger Baden = Bessere Fellgesundheit

Auch wenn das Fell schmutzig wird: Nicht zu häufig baden!
Warum? Beim Waschen wird der schützende Haartalg entfernt, der gegen Kälte & Nässe isoliert. Falls ein Bad nötig ist, achte auf milde, hautfreundliche Pflegeprodukte.

Pfotenpflege: Schutz vor Streusalz, Kälte & Rissen

Der Winter kann eine Herausforderung für empfindliche Hundepfoten sein.
Täglich Pfoten reinigen – Streusalz & Schmutz entfernen
Pfotenbalsam auftragen – schützt vor Austrocknung & Rissen
Pfotenschuhe als zusätzlicher Schutz bei empfindlichen Ballen

Entdecke unseren LEO’S BALM mit Kokosöl, Jojoba & Sheabutter für optimal gepflegte Pfoten!

Hundemantel: Braucht Dein Hund zusätzlichen Schutz?

Während viele Hunde durch ihr Winterfell geschützt sind, profitieren folgende Vierbeiner von einem warmen Hundemantel:
Kurzhaarige Rassen (z. B. Dalmatiner, Windhunde)
Ältere Hunde & Welpen
Hunde mit Gelenkproblemen oder wenig Körperfett

Achte darauf, dass der Mantel:
Bewegungsfreiheit bietet
Wasserabweisend ist
Mit Reflektoren für bessere Sichtbarkeit ausgestattet ist

Typische Winterkrankheiten: So schützt Du Deinen Hund

Die kalte Jahreszeit kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Häufige Erkrankungen sind:
Harnwegsinfekte & Blasenentzündungen – durch kalte, nasse Böden
Atemwegsinfekte – Husten & Bronchitis durch Temperaturwechsel
Bindehautentzündungen – trockene Heizungsluft & kalter Wind
Gelenkschmerzen & Arthrose – Kälte verstärkt Beschwerden

🐶 Tipp: Unser Ergänzungspulver Gelenke mit Grünlippmuschel & MSM hilft bei Arthrose & Gelenkbeschwerden!

Immunsystem stärken: Die richtige Ernährung im Winter

Ein starkes Immunsystem ist essenziell, um Erkältungen & Infekte zu vermeiden. Wertvolle Zutaten wie:
Kräuter & Superfoods unterstützen die Abwehrkräfte
Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend
Hochwertige Öle & Vitamine fördern die Vitalität

🐾 Tipp: Unsere funktionalen Leckerchen, Kräuter & Pulver stärken das Immunsystem Deines Hundes – ohne das gewohnte Futter umzustellen.

Fazit: Gut vorbereitet durch die kalte Jahreszeit

Mit der richtigen Pflege, einer angepassten Ernährung und ein paar einfachen Tricks bleibt Dein Hund auch in Herbst & Winter gesund, aktiv & fit.

👉 Jetzt durch unseren Shop stöbern & die besten Produkte für Deinen Hund entdecken!



Weiterlesen

Gastbeitrag von Susanne Seuffert: Alarmsignale bei Hunden und Katzen – Krankheiten frühzeitig erkennen
Gastbeitrag von Susanne Seuffert: Alarmsignale bei Hunden und Katzen – Krankheiten frühzeitig erkennen