Zum Inhalt springen
Suche öffnen
0

Dein Warenkörbchen ist leer

Weiter einkaufen
Du liest: Die richtige Pflege für unsere vierbeinigen Freunde: Hunde baden
Fellpflege

Die richtige Pflege für unsere vierbeinigen Freunde: Hunde baden

Hund Badewanne Dusche baden waschen

Hunde sind treue Begleiter und Familienmitglieder, die wir mit Liebe und Sorgfalt behandeln. Ein wichtiger Aspekt der Hunde-Pflege ist das regelmäßige Baden, um das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Vierbeiner sicherzustellen. In diesem Artikel erfährst Du, warum das Baden für Hunde so wichtig ist und wie Du es am besten durchführen kannst.

Warum sollten Hunde gebadet werden?

Hygiene

Hunde spielen gerne im Freien, wälzen sich in Schlamm und graben in der Erde. Ein Bad hilft, Schmutz, Schlamm und unangenehme Gerüche zu entfernen.

Hautgesundheit

Regelmäßiges Baden hilft dabei, die Haut und den Pelz Deiner Fellnase gesund zu halten. Es kann dazu beitragen, Hauterkrankungen und Juckreiz zu verhindern.

Allergien und Parasiten

Baden kann Allergene und Parasiten wie Flöhe reduzieren, was sowohl Deinem Hund als auch Dir und Deiner Familie zugutekommt.

Verbindung stärken 

Das Baden kann zu einer festen Bindung zwischen Dir und Deinem Buddy beitragen. Viele Hunde genießen die Aufmerksamkeit und Zuneigung, die sie während des Badens erhalten.

Tipps für das richtige Hundebaden

Die richtige Frequenz

Die Häufigkeit des Badens hängt von der Rasse, Aktivitäten und Hautzustand des Hundes ab. In der Regel reicht es aus, einen Hund alle paar Wochen zu baden. Übermäßiges Baden kann die natürlichen Öle der Haut zerstören.

Verwende spezielles Hundeshampoo

Verwende niemals Shampoo für Menschen, da es den pH-Wert der Hundehaut stören kann. Wähle stets ein mildes, hypoallergenes Hundeshampoo oder eine entsprechende Hundeseife.



Wassertemperatur

Verwende stets lauwarmes Wasser, das für Deinen Hund angenehm ist. Achte darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da dies die Haut reizen kann.

Vorbereitung

Bestenfalls bürstest Du Deine Fellnase vorher gründlich durch, um lose Haare und Verwicklungen zu entfernen. Zu dem sollten Shampoo & Co. schon bereit stehen, wenn ihr gemeinsam das Badezimmer betretet.

Sanftes Vorgehen

Sanftes (aber gründliches) Einseifen und Abwaschen sind das A und O, insbesondere im Gesicht und an den Ohren. Vermeide jedoch stets, dass Dein Hund Wasser oder Seife in die Augen oder Ohren bekommt.

Trocknen

Am Besten eignet sich ein großes sauberes Handtuch. Oder ein Fön auf niedriger Stufe, um den Vierbeiner nach dem Bad gründlich zu trocknen.

Belohnung

Das Wichtigste ist die positive Verknüpfung. Daher belohne Deinen Hund nach dem Baden (gerne auch währenddessen) mit Lob und ein paar Leckerchen. 

Einige Hunde mögen das Baden mehr als andere. Achte daher auf die Bedürfnisse und Vorlieben Deiner Fellnase und passe die Pflege entsprechend an.

Das regelmäßige Baden ist ein wichtiger Bestandteil der Hundepflege, der zur Gesundheit und dem Wohlbefinden unserer geliebten Haustiere beiträgt. Gib Deinem Hund die Aufmerksamkeit und Pflege, die er verdient, und Du wirst eine starke Bindung zu Deinem vierbeinigen Freund aufbauen.

Weiterlesen

Gastbeitrag von Susanne Seuffert: Von A wie Augenpflege bis Z wie Zähneputzen
Leishmaniose bei Hunden: Ursachen, Lösungen und die richtige Fütterung