Eine gesunde Darmflora ist die Grundlage für das Wohlbefinden Deines Hundes. Inulin, ein natürlicher Ballaststoff, fördert nicht nur die Verdauung, sondern trägt auch zur Knochengesundheit bei. Erfahre, warum dieses präbiotische Superfood so wertvoll für Deinen Hund ist und wie Du es gezielt einsetzen kannst.
Was ist Inulin und wann sollte es gefüttert werden?
Inulin ist ein natürlicher Pflanzenextrakt, der zu den Ballaststoffen zählt. Es kommt unter anderem in Topinambur, Chicorée, Artischocken, Löwenzahn und Pastinaken vor.
Als Präbiotikum unterstützt es gezielt das Wachstum nützlicher Darmbakterien und wird besonders nach Antibiotika- oder Parasitenbehandlungen empfohlen, um die Darmflora wieder aufzubauen.
✔ Sanfte Unterstützung für die Verdauung
✔ Hilft nach Antibiotikagaben & Entwurmungen
✔ Fördert die Aufnahme von Mineralstoffen wie Calcium & Magnesium
✔ Verbessert die Futterakzeptanz durch leicht süßlichen Geschmack
Unterschied zwischen Präbiotika & Probiotika
Probiotika enthalten lebende Mikroorganismen, die das Mikrobiom stärken. Präbiotika wie Inulin hingegen sind Nahrung für „gute“ Darmbakterien und fördern so ihre Vermehrung.
Die Vorteile von Inulin für Hunde
Inulin für eine gesunde Darmflora & eine bessere Verdauung
Nach der Aufnahme durch das Futter gelangt Inulin unverdaut in den Dickdarm. Dort dient es den Laktobakterien und Bifidobakterien als Nahrung, wodurch diese sich vermehren können. Gleichzeitig hemmt es unerwünschte Keime, fördert die Nährstoffaufnahme und stärkt die Darmbarriere gegen Krankheitserreger.
Reguliert die Darmflora und schützt vor schädlichen Bakterien
Fördert eine gesunde Verdauung & beugt Verstopfung vor
Hilft bei empfindlichen Hunden mit chronischen Darmproblemen
Unterstützt das Immunsystem durch eine starke Darmgesundheit
💡 Schon gewusst?
Ein gesunder Hund hat einen festen, geruchlosen Stuhlgang. Je weicher und voluminöser der Kot, desto schlechter die Futterverwertung.
Optimale Unterstützung für die Verdauung?
Sieh Dir unser Verdauungs-Trio an – mit funktionalen Leckerchen und wertvollen Futterergänzungen für eine gesunde Darmflora.
Inulin stärkt Knochen & Gelenke
Studien belegen: Inulin verbessert die Aufnahme von Calcium & Magnesium. Diese Mineralstoffe sind essenziell für die Knochengesundheit und tragen zur Vorbeugung von Osteoporose bei.
Verbesserte Mineralstoffaufnahme für starke Knochen
Unterstützt den Gelenkstoffwechsel & beugt Arthrose vor
Ideal für Welpen im Wachstum & ältere Hunde
Gesunde Gelenke von Anfang an?
Schau Dir unser Gelenk-Trio an – mit wertvollen Nährstoffen für Knochen & Beweglichkeit.
Kann Inulin Nebenwirkungen haben?
Generell ist Inulin sehr gut verträglich. Jedoch sollte die Dosierung langsam gesteigert werden, um den Darm an die Umstellung zu gewöhnen.
Zu hohe Mengen können zu Blähungen oder Durchfall führen. Bei empfindlichen Hunden ist es ratsam, Inulin schrittweise ins Futter zu integrieren.
Fazit: Warum Inulin ein echtes Superfood für Hunde ist
Ein vitales Verdauungssystem ist entscheidend für die Gesundheit & das Immunsystem Deines Hundes. Inulin sorgt für eine stabile Darmflora, fördert die Nährstoffaufnahme und trägt zu starken Knochen bei.
Natürliche Futterergänzung mit Inulin?
Unsere IMMUE AND HEALTH Funktions-Leckerchen enthalten Inulin und wertvolle Superfoods für eine optimale Verdauung und Immunabwehr.