Herbstzeit ist Gassizeit! Doch kürzere Tage, kühleres Wetter und veränderte Bedingungen erfordern besondere Aufmerksamkeit. Damit ihr beide eure Spaziergänge sicher und entspannt genießen könnt, haben wir die 6 wichtigsten Tipps für das Gassigehen im Herbst zusammengestellt.
Die beste Zeit für Spaziergänge im Herbst
Der späte Vormittag oder die Mittagszeit sind ideal für lange Spaziergänge – dann sind die Temperaturen am angenehmsten. Besonders ältere Hunde oder Vierbeiner mit Gelenkproblemen profitieren von mehreren kürzeren Spaziergängen, statt nur einer langen Runde.
Schon gewusst? Arthrose-Patienten haben es im Herbst besonders schwer. Wärme & eine gezielte Fütterung mit Grünlippmuschel & Weidenrinde können helfen!
Die richtige Herbstbekleidung für Deinen Hund
Nicht jeder Hund braucht einen Mantel – aber Hunde mit dünnem Fell, Senioren und empfindliche Rassen frieren schneller. Achte darauf, dass der Mantel:
✅ Bewegungsfreiheit bietet
✅ Wasserabweisend ist
✅ Mit Reflektoren oder Leuchtstreifen ausgestattet ist
Außerdem: Sei sichtbar!
Leuchthalsbänder oder Reflektor-Geschirre helfen, Dich & Deinen Hund in der Dämmerung sichtbar zu machen.
Taschenlampe oder Stirnlampe nicht vergessen!
Leo's Tipp: Lasse Deinen Hund nicht auf kaltem, nassem Boden sitzen – das kann Blasenentzündungen begünstigen. Eine wärmende Unterlage kann helfen!
Vorsicht vor Fallobst, Kastanien & rutschigen Wegen
Herbst bedeutet Matsch, Laub und neue Gefahren:
Rutschgefahr: Laub & Matsch können tückisch sein – passe Deine Route an!
Gefährliches Fallobst: Vergorene Äpfel oder Birnen enthalten Alkohol & Schimmelpilze.
Kastanien & Walnüsse: Enthalten Giftstoffe & können die Darmschleimhaut verletzen.
Jagdsaison & Wildspuren: Sicherheit geht vor!
Der Herbst ist Hauptsaison für Jäger & Wildtiere. Selbst gut erzogene Hunde können durch neue Gerüche verleitet werden. Deshalb:
✔ Hunde im Wald anleinen (Leinenpflicht prüfen!)
✔ Auf markierten Wegen bleiben
✔ Antijagdtraining nutzen
⚠️ Achtung in Bayern: Jäger haben das Recht, wildernde Hunde zu erschießen!
Zecken & Parasiten: Auch im Herbst aktiv!
Viele denken, dass Zecken nur im Sommer ein Problem sind – stimmt nicht! Auch Flöhe, Milben und Zecken sind im Herbst aktiv.
✔ Schütze Deinen Hund weiterhin mit Zeckenschutz
✔ Regelmäßig auf Parasiten absuchen
Beschäftigung & Auslastung für Deinen Hund
Wenn es draußen nass & kalt wird, sind neue Beschäftigungen gefragt:
Apportierspiele oder Jagdangeltraining für aktive Hunde
Schnüffelteppiche & Suchspiele als geistige Auslastung
Clickertraining & Tricks üben – perfekt für Regentage
Fazit: Der Herbst ist die perfekte Zeit für abwechslungsreiche Spaziergänge!
Mit der richtigen Vorbereitung macht das Gassigehen auch bei kühleren Temperaturen Spaß. Achte auf Sichtbarkeit, Sicherheit & Wohlbefinden Deines Hundes – dann steht einer wunderschönen Herbstzeit nichts im Weg!
👉 Hole Dir jetzt die passenden Leckerchen für den Herbst & unterstütze gleichzeitig die Gesundheit Deines Hundes! Jetzt entdecken