Die Feiertage stehen vor der Tür – eine Zeit voller Lichter, Lärm und neuer Eindrücke. Doch während wir uns auf die festliche Stimmung freuen, kann diese Zeit für unsere Hunde Stress bedeuten. Lautstarke Knaller, blinkende Lichter und ungewohnte Gerüche können Ängste auslösen. Damit Dein Hund Weihnachten und Silvester entspannt genießen kann, haben wir die besten Tipps für eine ruhige und harmonische Festzeit zusammengestellt.
Vorbereitung ist alles
Gewöhne Deinen Hund frühzeitig an Feuerwerksgeräusche. Beginne mit leisen Knallgeräuschen und steigere die Lautstärke langsam. Spezielle Apps oder CDs mit Feuerwerksklängen können helfen, ihn behutsam an die Geräusche zu gewöhnen.
Einen sicheren Rückzugsort schaffen
Sorge für eine ruhige Ecke, in die sich Dein Hund zurückziehen kann. Ob sein Lieblingsplatz im Haus oder eine gemütliche Hundehütte – wichtig ist, dass dieser Ort während der Feierlichkeiten jederzeit zugänglich ist.
Bewegung & Ablenkung nutzen
Lange Spaziergänge am Nachmittag helfen, überschüssige Energie abzubauen und Stress zu reduzieren. Spiele und Beschäftigungen lenken Deinen Hund ab und sorgen für positive Erfahrungen während der lauten Stunden.
Vertraute Gerüche zur Beruhigung
Hunde orientieren sich stark an Gerüchen. Eine vertraute Decke oder ein Lieblingsspielzeug kann beruhigend wirken und ihm helfen, sich sicher zu fühlen.
Entspannung mit Leckerlis fördern
Nutze Leckerlis gezielt, um Deinem Hund Sicherheit zu geben. Unser Funktions-Leckerchen RELAX & CHILL vereint natürliche Beruhigung mit Belohnung – ideal, um Stress zu reduzieren und Silvester für Deinen Hund angenehmer zu machen.
Mit diesen Tipps kannst Du die festliche Jahreszeit entspannt mit Deinem Vierbeiner genießen. Wir wünschen Dir und Deinem Hund ein ruhiges, fröhliches Fest und einen stressfreien Start ins neue Jahr!